Unsere Schwerpunkte & Themen
Raum zukunftsfähig
planen
Erfahren Sie hier mehr über unsere Strategiefelder rund um die Standortentwicklung, Ausbildung und Arbeitsmarkt sowie nachhaltige Mobilitätsangebote für eine zukunftsfähige Infrastruktur und Verkehrsanbindung in der Südweststeiermark.
Ressourcenschonend
agieren
Die Entwicklung eines nachhaltigen Flächen- und Ressourcenmanagements sowie die Erhaltung unserer Landschaft sind Anliegen, die uns alle betreffen. Erfahren Sie mehr über unsere Maßnahmen zur Klimawandelanpassung und CO2-Reduzierung.
Hochwertiger
Lebensraum
Die Südweststeiermark zählt zu einer der vielfältigsten Regionen des Landes. Um die regionale Vielfalt und Identität für die nachfolgenden Generationen bewahren zu können, benötigt die Region starke Ortskerne und zukunftsorientierte Betriebe.
Unsere Geschäftsfelder
News & Rückblicke
Gesellschaftspolitische Themen im Fokus
Gesellschaftspolitische Themen im Fokus https://www.eu-regionalmanagement.at/wp-content/uploads/2023/11/Abstimmung-A6_Strukturen-SWS_cfreiraum.jpg 2312 1734 Regionalmanagement Südweststeiermark //www.eu-regionalmanagement.at/wp-content/uploads/2022/04/Logo_Regionalmanagement-Suedweststmk_2022.png#wirsindsüdsteiermark – Eine vielfältige Marke Südsteiermark Qualität
#wirsindsüdsteiermark – Eine vielfältige Marke Südsteiermark Qualität https://www.eu-regionalmanagement.at/wp-content/uploads/2023/11/2023_11_13_NWT-Marke-Suedsteiermark-Qualitaet-cRMSW-GmbH-Gross.jpg 1440 1080 Regionalmanagement Südweststeiermark //www.eu-regionalmanagement.at/wp-content/uploads/2022/04/Logo_Regionalmanagement-Suedweststmk_2022.pngregioMOBIL Gschichtl’n aus der Südweststeiermark – Teil 1
regioMOBIL Gschichtl’n aus der Südweststeiermark – Teil 1 https://www.eu-regionalmanagement.at/wp-content/uploads/2023/11/regioMOBIL-Story-A5-Teil-1.jpg 2000 1409 Regionalmanagement Südweststeiermark //www.eu-regionalmanagement.at/wp-content/uploads/2022/04/Logo_Regionalmanagement-Suedweststmk_2022.pngNetzwerktreffen: GRÜNER TISCH Naturpark Südsteiermark
Netzwerktreffen: GRÜNER TISCH Naturpark Südsteiermark https://www.eu-regionalmanagement.at/wp-content/uploads/2023/11/Gruener-Tisch_1_c_L.Nagl_-scaled.jpg 2560 1296 Regionalmanagement Südweststeiermark //www.eu-regionalmanagement.at/wp-content/uploads/2022/04/Logo_Regionalmanagement-Suedweststmk_2022.pngReger Andrang beim ersten Heckentag des Naturparks Südsteiermark
Reger Andrang beim ersten Heckentag des Naturparks Südsteiermark https://www.eu-regionalmanagement.at/wp-content/uploads/2023/11/Heckentag_1.jpg 2048 1281 Regionalmanagement Südweststeiermark //www.eu-regionalmanagement.at/wp-content/uploads/2022/04/Logo_Regionalmanagement-Suedweststmk_2022.pngAktuelle Projekte
Als zentrale Anlaufstelle und Entwicklungsagentur für die Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz ist das Regionalmanagement Südweststeiermark in zahlreiche Projekte der Region eingebunden.
In enger Kooperation mit den LAGs Schilcherland und Südsteiermark sowie dem Naturpark Südsteiermark wird neben verschiedenen Projekten zur nachhaltigen Landschaftspflege auch die Umsetzung von dringlichen Klimawandelanpassungsstrategien vorangetrieben.
Darüber hinaus ist das Regionalmanagement Südweststeiermark in Projekte im Bereich zeitgenössischer und historischer Baukultur involviert. Im Rahmen des Projekts „ArcheoRegion Südweststeiermark“ etwa wird der Schutz sowie die Erforschung und Sichtbarmachung des kulturgeschichtlich bedeutenden archäologischen Erbes aktiv gefördert.
Ein weiteres großes Anliegen des Regionalmanagements Südweststeiermark ist die Entwicklung maßgeschneiderter Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote für Jugendliche und Berufstätige in den 44 Gemeinden der Region Südweststeiermark. In diesem Sinne konnte für das Studienjahr 2022/2023 der erste Studienlehrgang im Bezirk Leibnitz realisiert werden.
Erfahren Sie jetzt mehr über unsere Projekte:
Zukunftsraum | Klima und Umwelt | Lebenswelten
Unsere
Region
Die Südweststeiermark ist aufgrund ihrer unverwechselbaren Natur- und Kulturlandschaft nicht nur ein begehrtes Urlaubs- und Erholungsziel, sondern auch ein beliebter Wohn- und Wirtschaftsstandort.
Unsere
Geschäftsfelder
Unsere regionalen Entwicklungsstrategien umfassen eine Vielzahl von Themen, die in alle Bereiche des Lebens fallen: von der zukunftsfähigen Infrastruktur über Digitalisierung bis hin zu klimafreundlichen Mobilitäts- und innovativen Bildungsangeboten.
Service &
Förderungen
Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Förderprogramme: Von LEADER, einer Initiative der Europäischen Union zur Förderung innovativer Modelle und Projekte, bis hin zur Förderung der Jugend in der Region Südweststeiermark.