Regionaler Jugendbeirat Südweststeiermark
Am 11.11.2021 hat das 4. Treffen des regionalen Jugendbeirats stattgefunden. Begleitet von beteiligung.st, der Fachstelle für Kinder, Jugend und Bürger*innenbeteiligung wurde intensiv an Inhalten, Struktur, Aufgaben und der Jugendstrategie gearbeitet. Der regionale Jugendbeirat besteht aus Mitgliedern der verbandlichen Jugendarbeit (Vereine), der offenen Jugendarbeit, kommunaler/ politischer Jugendorganisationen und Expert*innen spezieller Jugendangebote. Präsentiert werden konnte auch ein erstes umgesetztes Beteiligungsprojekt.

Regionaler Jugendbeirat
Schwerpunkt Kommunale Jugendarbeit
Im heurigen Jahr wurde das Handbuch „Kommunale Jugendarbeit“ gemeinsam erstellt, das allen Gemeinden auch postalisch zugestellt wurden. Hauptzielgruppe sind Akteur*innen in den Gemeinden, die Interesse haben zukünftig stärker Jugendangebote zu setzen. Geplant sind hier im nächsten Jahr auch spezielle Workshopangebote zu diesem Thema.
Ein Beteiligungsprojekt, das im Jahr 2021 umgesetzt werden konnte, ist die „Feuerstelle der Jugend in Wildon“.

Feuerstelle der Jugend in Wildon
Nähere Informationen zum Handbuch hier: Handbuch für Kommunale Jugendarbeit – Landesjugendreferat Steiermark – Land Steiermark
Personalwechsel regionales Jugendmanagement
Mit November hat Peter Music die Agenden des regionalen Jugendmanagements von Michael Langerwisch übernommen. Er kommt aus der Region, und ist ausgebildeter Sozialpädagoge/ Jugendarbeiter. Nachdem er das Jugendmanagement bereits von 2012 bis 2016 betreut hat, kennt er auch die regionalen Bedarfe gut. Sollte es aktuelle jugendrelevante Anliegen geben, bitte jederzeit Kontakt aufnehmen unter rjm@eu-regionalmanagement.at oder 066488656663.

Peter Music