Nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren im ersten Halbjahr 2021, konnte der Betrieb von regioMOBIL nachhaltig gesichert werden. Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetriebe GmbH (GKB) ging im Juni 2021 als Bestbieter hervor. Nachfrage weiterhin stark Das regionale Mobilitätsangebot wird auch in COVID-19 Zeiten stark nachgefragt. Allein in den 5 Monaten von Juli bis November 2021 wurden rd.…
„Wem gehört die Mitte?“ „Wann habe ich zuletzt Zeit im öffentlichen Raum verbracht? War’s schön?“ „Was verbinde ich mit unserem Hauptplatz?“ Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich Bürger*innen aus sechs Gemeinden der Südweststeiermark, welche am LEADER Projekt „Standortentwicklung Südweststeiermark – Zentren qualitätsvoll stärken“ teilnehmen. Im Rahmen dieses Projekts wird in den Partnergemeinden (Bad Schwanberg,…
Am 11.11.2021 hat das 4. Treffen des regionalen Jugendbeirats stattgefunden. Begleitet von beteiligung.st, der Fachstelle für Kinder, Jugend und Bürger*innenbeteiligung wurde intensiv an Inhalten, Struktur, Aufgaben und der Jugendstrategie gearbeitet. Der regionale Jugendbeirat besteht aus Mitgliedern der verbandlichen Jugendarbeit (Vereine), der offenen Jugendarbeit, kommunaler/ politischer Jugendorganisationen und Expert*innen spezieller Jugendangebote. Präsentiert werden konnte auch ein…
Im Rahmen der Bildungsmesse Deutschlandsberg fand der Lehrlingswettbewerb „Deutschlandsberg hat Talent – unsere Lehrlinge begeistern!“ dieses Mal wieder online statt. Die Lehrlingsteams der Unternehmen Headway by ulli’z, TDK Electronics GmbH & Co OG, Wolfram Bergbau und Hütten AG und BAUAkademie Steiermark stellten sich dem Lehrlingswettbewerb und kämpften um den Sieg. Die Projektpräsentationen der Lehrlinge wurden…
Ein Praxisleitfaden zur “Gestaltung von großvolumigen Betriebsbauten” wurde im Rahmen des StLREG Projektes BKAS, Arbeitspaket – Baukultur im Jahr 2021 für die Südweststeiermark von Peter Pretterhofer in Zusammenarbeit mit der Baubezirksleitung Südweststeiermark und im Auftrag der Regionalmanagements Südweststeiermark GmbH erstellt: Die Form des Daches, die Gebäudekubatur, die Farben sowie die verwendeten Materialien müssen sich in die…
In den letzten Jahrzehnten wurde bei Biomasse-Heizsystemen viel Forschungs- und Entwicklungsarbeit in die Reduktion schädlicher Abgase und die Steigerung der Effizienz investiert. Nachdem das Projekt CleanAir (=Reine Luft) bereits gezeigt hat, dass im Nutzer*innenverhalten großes Potential steckt, sauberer zu heizen, ist es das erklärte Ziel von CleanAir II, das Bewusstsein der Bevölkerung hinsichtlich sauberer Luft…
Newsletter Ideen-Call: Der Social Business Hub Styria sucht deine Idee für eine bessere Welt! Gibt es ein gesellschaftliches oder ökologisches Problem, das dich brennend interessiert? Und du hast sogar einen Vorschlag, wie man es lösen könnte? Dann nur her damit: Der Social Business Hub Styria sucht deine Idee mit Wirkung für eine bessere Zukunft! Du…
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist wieder so weit! Die ArchaeoRegion Südweststeiermark bietet wieder eine neue Vortragsreihe an. Im Mittelpunkt stehen diesmal: Flavia Solva – die keltisch-römische Stadt im Wandel der Zeit Grabfunde aus dem Enns- und Sulmtal Wein und Bier in der Antike Frühmittelalterliche Siedlungsstrukturen in der ArchaeoRegion Die Vortragsreihe beinhaltet eine begrenzte…
„9 Plätze – 9 Schätze” heißt es wieder am 26. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2. Neun einzigartige Plätze und Orte aus den neun Bundesländern werden im Rahmen der gleichnamigen Live-Show präsentiert; daraus wird der schönste Platz Österreichs gekürt. Für die Steiermark geht das Handwerkerdörfl an den Start! Am Ende wird zum bereits achten Mal…
Gemeinsam mehr erreichen! Das ist das Ziel und das Motto der „Info-Hour“ zu der das Regionalmanagement Südweststeiermark und das Regionale Innovationscoaching der SFG herzlich einladen. Sichern Sie sich Ihren Innovationsvorsprung und melden Sie sich an unter: elisabeth.wagner@sfg.at Wir freuen uns über Ihr Kommen! …
Diese Website verwendet nur notwendige Cookies die die grundlegenden Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Es werdene keine persönlichen Informationen gespeichert. OKDatenschutzerklärung
Cookie Hinweis
Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet nur notwendige Cookies. Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Zur Datenschutzerklärung
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.