Kinder und Jugendliche sollen die bestmöglichen Chancen im Aufwachsen haben. Auf Basis dieser Vision startete im Jahr 2018 gemeinsam mit fünf steirischen Modellgemeinden die Initiative Gemeinsam stark für Kinder. Dabei haben die teilnehmenden Gemeinden Kinder und Jugendliche mit ihren Familien zum zentralen Thema gemacht und ihre Angebote und Strukturen vor Ort dahingehend gestaltet. Die Stadtgemeinden…
Im Oktober 2020 wurde in der Regionalversammlung der Südweststeiermark die Regionale Entwicklungsstrategie 2020+ einstimmig beschlossen. „Gerade in den jetzigen Zeiten ist es wichtig den eigentlichen Fokus und die Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Mit der Regionalen Entwicklungsstrategie haben wir unseren Weg in der Regionalentwicklung für die nächsten 5 Jahre festgelegt.“ so NR Bgm.…
Seit 1. Juli 2020 ist das „regioMOBIL“ in 40 Gemeinden der Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg unterwegs. Als Mikro-ÖV System stellt es einen integrierten Bestandteil des öffentlichen Verkehrs dar. Es sichert damit die unabhängige Mobilität der Bevölkerung zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben. So können zum Beispiel Arzt- und Therapietermine, Erledigungen im Gemeindeamt oder das Einkaufen selbstbestimmt und…
Sie haben die Onlinetagung “Kulturlandschaft und Biodiversität” am 04.11.2020 versäumt? Keine Sorge – die informativen Expert*innen-Vorträge zu Landschaftspflege und Biodiversität können jederzeit über den Link www.naturpark-suedsteiermark.at/live abgerufen werden. Die über 120 aktiven Teilnehmer*innen bzw. inzwischen über 670 User*innen, die die Onlinetagung „Kulturlandschaft und Biodiversität“ über YouTube verfolgt haben, um mehr Informationen zur Auswirkung von Landschaftspflege…
Um Interessierten einen guten Überblick über das regionale (Aus)Bildungs- und Beratungsangebot geben zu können, werden ab 25. Jänner 2021 unter dem Titel „Bildungsmesse.Deutschlandsberg.digital“ folgende Aktivitäten angeboten: Lehrlingswettbewerb goes online: Die Präsentationen der Lehrlingsprojekte wird aufgezeichnet und das Siegerteam online gekürt. LIVE-Webinare Betriebe und Schulen im Bezirk Deutschlandsberg: Di, 26.1.2021, 18:30 bis 20:00 Uhr Deine Eintrittskarte…
Das Debüt der Steirischen BBO-Woche rund um Bildung | Beruf | Orientierung vom 23. – 27. November 2020 bot ein umfangreiches und kostenloses online Angebot zu den Themen „Berufswahl und Bildungsentscheidung“. Fünf Tage, 12 LIVE-Webinare, 17 Kurzvideos und 5 Quizze, 1.300 Webinarteilnehmer*innen und mehr als 20.000 Seitenaufrufe – die Bilanz fällt mehr als positiv aus! Das gesamte Angebot…
Bildungs- und Berufsorientierung goes online! Gerade im Corona-Ausnahmejahr ist Bildungs- und Berufsorientierung wichtiger denn je! Und obwohl die meisten Präsenzveranstaltungen abgesagt und Realbegegnungen nicht möglich sind, müssen die Menschen in der Südweststeiermark nicht auf Informationen zu Bildung und Beruf verzichten. Die Bildungsmesse Leibnitz hat im heurigen Jahr online Ihren Auftritt! Folgende Angebote zu den Themen…
Als Maßnahme des Programms für ländliche Entwicklung 2014-2022 unterstützt LEADER durch Mittel der Europäischen Union (ELER), des Bundes und des Regionalressorts des Landes Steiermark, innovative Menschen, die mit ihren Projektideen positive Veränderungen in ihrer Region bewirken wollen. In der Südweststeiermark setzten sich zwei lokale Aktionsgruppen – LAG Schilcherland und die LAG Südsteiermark – für die…
„Global denken, aber regional Handeln“. Dieser Leitspruch hat auf Grund der Corona-Krise an Wichtigkeit gewonnen und wird vor allem im Lebensmittel-Konsumbereich jetzt auch vermehrt gelebt. Da kommt es gerade recht, dass in der Südsteiermark mit der Etablierung der Regions- und Qualitätsmarke Südsteiermark ein wesentlicher Grundstein für die einheitliche Positionierung von Angeboten und Leistungen von regionalen…
Liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, es ist soweit: Take Tech 2020 startet – und damit Ihre Chance, Teil dieser Fachkräfte-Initiative zu werden und sich bei Nachwuchstalenten in der ganzen Steiermark als künftiger Arbeitgeber zu positionieren. Die Aktionswochen 2020 finden von 9. bis 20. November statt. Take Tech ist eine steiermarkweite Berufserlebnisinitiative, an der jährlich 3.000 SchülerInnen…
Diese Website verwendet nur notwendige Cookies die die grundlegenden Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Es werdene keine persönlichen Informationen gespeichert. OKDatenschutzerklärung
Cookie Hinweis
Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet nur notwendige Cookies. Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Zur Datenschutzerklärung
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.