Das Team
Regionale Koordinationsstelle für LEADER-Projekte ist das LAG-Management mit Sitz im Naturparkzentrum Grottenhof. Seit Oktober 2009 ist Elisabeth Fukar für das Leader-Management zuständig. Gemeinsam mit Heidi Pivec steht sie der Steuerungsgruppe und regionalen Projektträger/innen zur Seite.
Funktionen des LAG-Managements:
- Steuerung und Überwachung der Umsetzung der LES (Monitoring, Aktionsplan, etc.)
- Vorbereitung des Projektauswahlverfahrens der LAG für die Steuerungsgruppe
- Unterstützung von Projektträgern bei der Projektentwicklung und Umsetzung
- Kontakt und Unterstützung bei formalen Vorgängen mit den zuständigen Landesstellen
- Impulsgebung für Projekte zur Umsetzung der LES
- Evaluierungsaktivitäten
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren im Sinne der Entwicklungsstrategie
- Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch mit anderen LEADER-Regionen
- Nationale und transnationale LEADER-Netzwerktätigkeit
.
Elisabeth Fukar
Regionalmanagerin – LEADER Schilcherland
Tel.: +43 3452 71305
E-Mail: e.fukar@eu-regionalmanagement.at
Tätigkeitsbereich & Ausbildung
Tätigkeitsbereiche:
Bereichsleitung LAG Schilcherland
Bisherige Tätigkeiten:
2009-2014: EU-Regionalmanagement Südweststeiermark, Regional-Managerin im Bereich ETZ und LEADER, Projektentwicklung/-koordination/-management
1999-2009: EFM Versicherungsmakler AG, Human Ressources, Leitung Ausbildungsakademie, Prokura
1984-1995: Dipl.-Ing. Feneberg – Zivilingeneurbüro, Geschäftsführungsassistenz
Ausbildung:
Matura – Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Deutschlandsberg
Ausbildung zum Betrieblichen Bildungsmanager
Ausbildung zum Diplomkommunikationstrainer
Ausbildung zur Lehrlingsausbilderin
Sabrina Hödl
leader assistenz
Tel.: +43 676 845 961 313
E-Mail: schilcherland@eu-regionalmanagement.at
Tätigkeitsbereich & Ausbildung
Tätigkeitsbereiche:
Projektassistenz LAG Schilcherland und LAG Südsteiermark